
Das Unternehmen
Unsere Mission
2016 wurde die 1st Log mit dem Bestreben gegründet, die digitale Logistik zu revolutionieren und den „State of the Art“ auf eine völlig neue Ebene zu heben. Dabei wurden technologische Expertise und jahrzehntelange praktische Logistikerfahrung gebündelt.
Die logistische Erfahrung, die bereits in namhaften Produkten, Auszeichnungen und Unternehmen resultierte, bildete hierfür die Grundlage.

Innovation
trifft auf Erfahrung


Revolutionäre Lösungen
für die Logistik der Zukunft
2016 wurde die 1st Log mit dem Bestreben gegründet, die digitale Logistik zu revolutionieren und den „State of the Art“ auf eine völlig neue Ebene zu heben. Dabei wurden technologische Expertise und jahrzehntelange praktische Logistikerfahrung gebündelt. Die logistische Erfahrung, die bereits in namhaften Produkten, Auszeichnungen und Unternehmen resultierte, bildete hierfür die Grundlage.
Gleichzeitig setzt 1st Log auf ein außergewöhnlich hohes Maß an technischem Know-how sowie den Einsatz neuester Forschungsergebnisse und modernster Ansätze, deren Erweiterung und Optimierung bis heute absolute Priorität hat und einen zentralen Treiber des Unternehmenserfolgs darstellt.
Jahrzehntelange Erfahrung
Die jahrzehntelange Erfahrung – nicht nur aus dem KEP-Bereich – ermöglicht, dass unsere Produkte mehr sind als nur Software. Sie sind Know-how-Träger und beinhalten an jeder Stelle Expertise und Prozesswissen, womit sie den Nutzer und den Logistiker entlasten. Weniger Handarbeit, rigorose Automatisierung und stets den Überblick – sowohl über eigene Fahrzeuge, Subunternehmer und Sendungen als auch über die restlichen Lieferketten.
Entsprechend arbeiten wir praxisnah. Jedes unserer Produkte musste zur Kontrolle „in die Halle zum Fahrer“, zum Depotleiter oder zur Disposition. Erst wenn der Praktiker ohne Schulung zufrieden ist, sind auch wir es. Es ist unser Anspruch, für den Menschen zu entwickeln und nicht für das Schulungsbudget. Von Logistikern für Logistiker.
Manuelle Vorgänge in gängigen Marktprodukten halten wir für überholt. Dies betrifft nicht nur die Arbeitsschritte, sondern insbesondere die Benutzeroberflächen und vor allem die Innovationsdichte.
Das wie und warum
Einfacher Aufbau, optimale Benutzerfreundlichkeit und die Automatisierung repetitiver Aufgaben sind Grundpfeiler unserer Software. Mit unserer Lösung wollen wir den digitalen Wandel in der Logistik nicht nur unterstützen, sondern auch vorantreiben.
Wir sind überzeugt von unseren Produkten, und genau deshalb verkaufen wir nur fertige, sofort einsetzbare Lösungen, die nach Nutzung abgerechnet werden können. Unser Unternehmen lebt eine Innovationskultur. Neue Produkte zu entwickeln, um damit logistische Probleme zu lösen und Prozesse zu verbessern, steht hierbei im Fokus.
Trotz des Wachstums unseres Unternehmens war uns immer eines wichtig: nie die Agilität und das hohe Entwicklungstempo zu verlieren. Ziel ist es nicht nur, die Branche zu verändern, sondern letztlich auch ein Stück weit die Welt zu verbessern. Nur eine möglichst effiziente und nachhaltige Logistik kann und wird dabei helfen, die drängenden Klimaziele zu erreichen.
Stetiges Wachstum
In Anbetracht unseres starken Wachstums haben wir uns 2020 entschlossen, einen weiteren Standort der 1st Log AG in Österreich zu eröffnen – ein Innovation Hub im Forschungszentrum Lakeside in Klagenfurt. Aufgrund der Nähe zur Universität und anderen Hochtechnologieunternehmen ist dies genau der richtige Ort, um die Digitalisierung der Logistikbranche voranzutreiben!
Mitarbeiter sind unsere wichtigsten Partner und die Quintessenz jedes Unternehmens. Wir glauben an flache Hierarchien und ein neues Lebens-Arbeitsmodell, bei dem die Bedürfnisse des Einzelnen im Mittelpunkt stehen. Veränderung und Innovation müssen von jedem und auf allen Ebenen gelebt werden.
Get started
Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns gern eine Nachricht: